Aktuelles
Heutiges Schnuppertraining witterungsbedingt abgesagt!
Nächste Woche Dienstag sollte es klappen!
5. Runde OLM: Sa, 13.09.2025 um 18:00 Uhr: GAK Amateure - SVG 2:0 (1:0)
STFV-Bericht
6. Runde OLM: Fr, 19.09.2025 um 19:00 Uhr: SV Kainbach - SVG
7. Runde OLM: Fr, 26.09.2025 um 19:00 Uhr: SVG - SV Andritz
Nächste Termine in der Holzbau Lappi-Arena Gabersdorf:
https://vereine.oefb.at/UsvFliesenKlampferGabersdorf/Sportplatz/
Spielplan Kampfmannschaft 2025/2026
Tabelle Kampfmannschaft Oberliga Mitte-West 2025/2026
Infos zum Verein USV Gabersdorf laut fussballoesterreich.at
USVG versenkt Tabellenführer Unterpremstätten
4. Runde OLM: Sa, 06.09.2025 um 18:00 Uhr: SVG - SC Unterpremstätten 6:1 (3:0)
SVG-Tore: M. Luttenberger (4), A. Plhak, T. Miklau / Fotos hier / STFV-Bericht
Schon in der Rückrunde der Vorsaison gab es vor eigenem Publikum einen unglaublichen 7:1-Sieg gegen den damaligen Tabellenführer FC Leibnitz. Dass sich ein ähnliches Ereignis noch einmal in der Holzbau Lappi-Arena im gleichen Jahr ereignen sollte, damit haben wohl die Wenigsten gerechnet. Nach einem Heimsieg gegen Mooskirchen und zwei X auf fremden Gefilden (Hengsberg und Rebenland), ging es wieder auf heimischen Rasen weiter. Runde vier und der aktuelle Tabellenführer aus Unterpremstätten war zu Gast in Gabersdorf. Beide Mannschaften waren noch ungeschlagen, weshalb eine enge und interessante Partie erwartet wurde. USVG-Coach Michael Sammer überraschte einmal mehr mit der Aufstellung. Wie schon am vergangenen Dienstag in der Steirercup-Drittrunden-Partie gegen Regionalligist SC Kalsdorf, versuchte es der Gabersdorfer Übungsleiter mit einer flexiblen Fünfer-Abwehr-Kette. Erstmals im Meisterschaftsbetrieb dabei die Gabersdorfer Neuerwerbung aus Kärnten, Tobias Miklau. Er bildete zusammen mit Dejan Kurbus und Alexander...
Aus im Steirercup gegen Regionalligist Kalsdorf
3. Runde Steirercup: Di, 02.09.2025 um 19:00 Uhr: SVG - SC Kalsdorf 1:3 (0:1)
SVG-Tor: D. Katzianschütz / Fotos hier / STFV-Bericht
Nach dem heroischen Comeback-Sieg in Runde zwei des Steirercups gegen den SV Pachern, stand am vergangenen Dienstag Runde drei an. Der Gegner kein geringerer als der Regionalligist SC Kalsdorf. Der Gegner des USVG rückte mit der Einser-Mannschaft an und man merkte den Respekt, den man vor den Gastgebern hatte. Die Heimmannschaft hingegen wartete mit einer doch sehr überraschenden Aufstellung auf. Gabersdorf-Coach Michael Sammer versuchte den Laden hinten dicht zu machen. Da ihm aber mit Lukas Neubauer (verletzt) und Alexander Plhak (aus privaten Gründen) gleich zwei Stamm-Innenverteidiger fehlten, musste er improvisieren. Neben den beiden abwesenden Spielern fehlten auch noch Jürgen Götz (Urlaub), Dejan Kurbus (erhielt Pause) und Markus Schuster (verletzt). David Katzianschütz und Marko Ferk (fehlte zuletzt erkrankt) mussten zu Beginn des Spieles auf die Ersatzbank. So startete in der flexiblen Fünfer-Abwehr-Kette zum ersten Mal im USVG-Trikot die Kärntner Neuerwerbung Tobias Miklau. Neben ihm begannen das Gabersdorfer Urgestein Dominik Giegerl,...
Last-Minute-Treffer sichert Punkt gegen Rebenland
3. Runde OLM: Fr, 29.08.2025 um 19:00 Uhr: SU Rebenland - SVG 1:1 (0:0)
SVG-Tor: T. Kmetec / STFV-Bericht
Der August ist gut gelaufen für den USV Gabersdorf. Sieg in der zweiten Runde des Steirercups gegen Landesligist SV Pachern und in der zweiten Runde der noch neuen Oberliga-Saison 2025/26 gegen Titelkandidat Mooskirchen sowie ein Remis gegen den starken Aufsteiger Hengsberg. Trotz all der Euphorie bremsten zwei negative Nachrichten diese vor dem Spiel am vergangenen Freitag in Arnfels gegen die SU Rebenland. Markus Schuster fiel mit Problemen im Genick-Bereich aus und auch der zuletzt extrem stark aufspielende Marko Ferk musste unter der Wochen krankheitsbedingt w.o. geben. Nachdem schon die beiden Innenverteidiger Lukas Neubauer (Handbruch) und Neuerwerbung Tobias Miklau (muskuläre Probleme) zuletzt ausfielen, musste man weitere Stammkräfte auf die Verletzten-Liste setzen. Ferk wurde durch Dusan Krpic im zentralen Mittelfeld ersetzt, Markus Schuster, zuletzt auf der Sechs positioniert, wurde von Kapitän Martin Holler ersetzt. Tai Kmetec begann wieder an vorderster Front, über die rechte Außenbahn begann dieses Mal Konstantin Satzer. Bei den Gastgebern fand man einen...