1. Saisonniederlage bei den GAK-Amateuren
5. Runde OLM: Sa, 13.09.2025 um 18:00 Uhr: GAK Amateure - SVG 2:0 (1:0)
STFV-Bericht
Vergangenen Samstag ging es für unsere Kampfmannschaft wieder ins Trainingszentrum des Bundesligisten GAK, um in der fünften Runde gegen die Amateur-Vertretung der Grazer anzutreten. Bisher lief es sehr positiv für die Sammer-Truppe. Natürlich wollte man auch gegen die Roten ungeschlagen bleiben, doch die Truppe der GAK-Legende und des aktuellen ORF-Co-Kommentators Michael Liendl hat aus der schwierigen Vorsaison gelernt und hat sich punktuell mit erfahrenen Spielern verstärkt. So hat man mit Arbnor Prenqi den Torschützenkönig der letzten Spielzeit aus der Regionalliga Ost geholt. Für das Zentrum konnte man Georg Grasser zurückgewinnen, der bereits für die Profi-Mannschaft aufgeigte. Auf jeden Fall war an diesem Samstagabend klar zu erkennen, dass die Mannschaft einen reiferen Auftritt hinlegen sollte als im Vorjahr. Beim USVG fehlten Jürgen Götz, David Giegerl und Marko Ferk aus unterschiedlichsten Gründen. Markus Schuster meldete sich zwar wieder zurück nach seiner Verletzungspause, nahm aber vorerst auf der Ersatzbank Platz. Im Abwehrzentrum begann wie schon im Steirercup gegen Kalsdorf Dominik Giegerl. Auf der rechten Außenseite startete Leon Luttenberger, im Zentrum Dusan Krpic.
Die ersten Minuten in der Partie gehörten dann aber doch den Gästen, die durch Möglichkeiten in den ersten zehn Minuten durch Marco Luttenberger, Dejan Kurbus und Tai Kmetec ohne Weiteres führen hätten können. Nach einer viertel Stunde erhöhte der Gastgeber die Drehzahl und kam in der 19. Minute durch Alessandro Schalar zur ersten Chance, die Andreas Steirer im Tor des USVG noch vereiteln konnte. In der 28. Minute ist es noch einmal Steirer, der einen strammen Abschluss durch Arbnor Prenqi parieren konnte. In der 37. Minute war es dann aber soweit: nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste wird Prenqi ideal in die Gasse gespielt, Steirer kam wohl etwas zu früh aus seinem Kasten, denn der Goalgetter der Grazer konnte den Gabersdorfer Torhüter ohne Probleme umkurven und die Kugel ins leere Tor zum 1:0 einschieben. Fast im Gegenzug wäre den Gästen der Ausgleich gelungen, doch GAK-Schlussmann Darius Achitei konnte den Ausgleich nach einem Kracher von Dusan Krpic mit einem Safe verhindern. Kurz vor der Pause musste USVG-Kapitän Martin Holler mit muskulären Problemen vom Platz. Für ihn feierte Markus Schuster sein Comeback. Schalar hatte in der 45. Minute den zweiten Treffer auf dem Fuß, doch Steirer konnte mit einer tollen Reaktion den Einschlag in seinem Kasten vereiteln. Es blieb zum Seitenwechsel beim 1:0 für die GAK-Amateure.
Auch im zweiten Durchgang begann Gabersdorf durchaus ambitioniert und hatte die ersten Möglichkeiten. Zuerst landete ein Abschluss des zur Pause eingewechselten David Katzianschütz aus guter Position direkt in den Händen von GAK-Goalie Achitei, dann scheiterte Marco Luttenberger am Grazer Keeper, ehe Dejan Kurbus eine Kracher über den Kasten der Gastgeber jagte. Nach einer Stunde sauste ein Gewaltfreistoss von Marco Luttenberger knapp neben neben dem GAK-Tor. Im Gegenstoß die Riesenmöglichkeit für die Hausherren, die aber beim Abschluss völlig freistehend zu lange brauchen, ehe Kurbus das Leder in extremis aus der Gefahrenzone befördern konnte. In der 64. Minute der nächste Schock für den USVG. Alexander Plhak putzte unwiderstehlich die Kugel im eigenen Strafraum aus, ein Spieler der Grazer fiel wie ein gefällter Baum um und zur Überraschung der Gäste gab der Referee einen Penalty. Sehr umstritten! Mukhran Bagrationi verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:0 für
die Gastgeber. Mit Fortdauer der Partie öffneten die Gäste die Schleuse und wurden durch diverse Wechsel und Umstellungen immer offensiver, konnte aber bis kurz vor Schluss kaum gefährlich werden. In der 89. Minute geht ein Schuss von USVG-Goalgetter Tai Kmetec direkt in die Hände des Grazer Torhüters. Kurz darauf wird ein Stangler von Katzianschütz zu wenig scharf ins Strafraum-Zentrum der Heimischen gespielt, weshalb Achitei vor dem einschussbereiten Kmetec retten konnte. In der Nachspielzeit liefen drei Grazer alleine auf Steirer zu, doch der nacheilende Tobias Miklau nahm es alleine mit den drei Angreifern auf und verhinderte sensationell den dritten Treffer für den GAK. So blieb es beim 2:0 für die Amateure des Bundesligisten, womit unsere Kampfmannschaft die erste Niederlage der Saison hinnehmen musste.
Für die Sammer-Truppe geht es am
kommenden Freitag, 19.9.2025 um 19 Uhr ein weiteres Mal auswärts gegen den USV Kainbach/Hönigtal weiter. Unterstützt unsere Jungs auch dieses Mal auswärts, um sie wieder auf die Erfolgsspur zurückzubringen.