3. Niederlage in Folge mit bitterem Beigeschmack
10. Runde OLM: Fr, 17.10.2025 um 19:00 Uhr: SV Frohnleiten - SVG 3:0 (1:0)
STFV-Bericht
Da war es passiert. Die starke Heimserie ist gerissen, doch gegen den Ligakrösus aus Großklein kann man auch einmal verlieren. Umso mehr lechzte die Sammer-Truppe nach einem ersten Auswärts-Dreier. Der Gegner? Landesliga-Absteiger Frohnleiten. Man malte sich auch etwas aus auf Seiten der Gäste, da mit Jürgen Götz, David Katzianschütz und Marko Ferk drei Angeschlagene in die Stammelf zurückkehrten. Doch ohne einen neue Verletzten geht es leider nicht. So musste Kapitän Martin Holler mit muskulären Problemen die Segel streichen. Die Ausfallsserie will bei Gabersdorf einfach nicht reißen. Nachdem auch Coach Michael Sammer krankheitsbedingt ausfiel und sein Co Walter Bernd noch ein Spiel Sperre aussitzen musste, übernahm Holler das Coaching an diesem Abend.
Gabersdorf startete gegenüber den letzten Partien mit mehr Elan und hatte bereits in der zweiten Minute eine Doppelchance. Ein schneller Angriff über die linke Seite durch Tai Kmetec landete bei Marco Luttenberger, der direkt abzog und Marvin Gaibinger zu einer erste Parade zwang, die im Torout landete. Beim anschließenden Corner klopfte ein Kopfball der Gäste gegen den rechten Pfosten. Glück für die Heimischen, die etwas brauchten, um gefährlich vor den Gabersdorfer Kasten zu kommen. In der 18. Minute knallte Stipe Grgic einen direkt getretenen Freistoß auf das Gästegehäuse, Andreas Steirer konnte den Ball auf Raten bändigen. Nach knapp etwas mehr als einer halben Stunde zog David Katzianschütz aus 17 Metern aus aussichtsreicher Position ab, doch der scharfe Schuss landete in den Händen von Frohnleiten-Schlussmann Gaibinger. In der 35. Minute dann die entscheidende Szene, die ein ausgeglichenes Spiel in eine ungewollte Richtung drehte. Gabersdorf mit dem Angriff über die linke Seite knapp innerhalb der Hälfte der Gastgeber, als der Schiedsrichter das Spiel unterbrach, weil ein heimischer Protagonist auf den Boden lag. Nach kurzem Nachfragen, übergab der Referee aber offensichtlich der falschen Mannschaft den Ball, denn plötzlich erhielt Frohnleiten den Schiriball. Gabersdorf glaubte, dass Frohnleiten den Ball zurückspielen wird, doch plötzlich lief Jonas Rainer nach einem hohen Ball über die verdutzte Abwehr alleine auf das gegnerische Tor zu und überlupfte den herauseilenden Andreas Steirer zum 1:0 für die Heimischen. FairPlay sieht anders aus. Ein Aktion, die den Gastgebern in die Füße spielte, denn jetzt agierte man aus einer gesicherten Abwehr heraus und konterte auf „Teufel komm raus“. Zur Pause blieb es beim 1:0 für Frohnleiten.
Die Gäste kamen mit neuer Entschlossenheit aus der Kabine und hatten die erste Chance durch Marco Luttenberger, der einen Freistoß auf Gaibinger zirkelte, der den Ball aber wegfausten konnte. Dann die dickste Chance auf den Ausgleich: Dejan Kurbus tankte sich auf der linken Seite durch, spielte den Ball in den Frohnleitner Strafraum, wo die heimische Abwehr das Spielgerät nicht aus der Gefahrenzone bekam, Luttenberger zog aus zehn Metern mittels Drehschuss ab, doch ein Bein eines heimische Verteidigers verhinderte den Einschlag. Die Kugel segelte knapp über das Frohnleitner Gehäuse. Fast im Gegenzug dann einer dieser gefährlichen Konter der Heimmannschaft über die rechte Seite, Mittelfeld-Motor Bono Vucic mit dem flachen Ball ins Zentrum, wo Jonas Rainer den Ball aus kurzer Distanz in die Arme von USVG-Goalie Steirer schoss. Sechs Minuten später machten es die Heimischen besser und stellten nach einem Konter über die linke Seite, sowie einem idealen Querpass auf Noah Friedl auf 2:0, nachdem dieser aus kurzer Distanz traf. In der 70. Minute war es dann abermals ein Konter, jetzt über die rechte Seite, Jonas Rainer hatte wieder viel zu viel Platz und schob den Ball zur Vorentscheidung in den Gabersdorfer Kasten. Die Gäste hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen und mussten die dritte Niederlage in Folge hinnehmen, wenn auch mit fahlem Beigeschmack!
Für die Sammer-Truppe geht es am kommenden Freitag, 24.10.2025 um 19 Uhr in der Holzbau-Lappi-Arena um den ersten Sieg nach drei Niederlagen gegen Frauental. Seid dabei und drückt unserer Kampfmannschaft vor Ort die Daumen!
















