Erste Heimniederlage der Saison gegen Großklein

9. Runde OLM: Fr, 10.10.2025 um 19:00 Uhr: SVG - FC Großklein 0:2 (0:2)
STFV-Bericht / Fotos hier
Vorspiel Altherren um 17 Uhr: Gabersdorf - Siebing 5:1
Fotos hier
 
Eigentlich wollte man sich für die schwache Vorstellung eine Woche zuvor in Gössendorf rehabilitieren, doch mit FC Großklein kam vergangenen Freitag der Liga-Krösus und Aufstiegs-Kandidat Nr. 1 in die Holzbau-Lappi-Arena. Gäste-Obmann Jean-Pierre Puza holte im Sommer einen Kapazunder nach dem anderen und gab als Ziel den Aufstieg in die Landesliga aus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten groovte sich die Mannschaft um Coach Vladica Grujic, der bereits nach der ersten Runde das Trainerzepter von Thomas Hack übernahm, ein und zeigt, dass man das angestrebte Ziel unbedingt erreichen möchte. Trotz der guten Heimbilanz des USVG, galten die Gäste als Favorit, da die Sammer-Truppe zuletzt nicht an die Performances der ersten Runden herankam. Abermals musste der Gabersdorf-Coach umstellen. Konstantin Satzer ersetzte den erkrankten Florian Atschko. Positiv: mit Marko Ferk und Jürgen Götz saßen zwei zuletzt länger Abwesende wieder auf der Ersatzbank.
 
Bei gutem Besuch starteten die Gäste gleich druckvoll und kamen das eine oder andere Mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Die Heimischen präsentierten sich im ersten Durchgang zu passiv und kamen nur selten zu Möglichkeiten. Trotz allem ließ die tief stehende Heimmannschaft kaum dicke Chancen zu und hielten bis zur 25. Minute ein 0:0, ehe Großklein aus einem Fehlpass aus der Defensive heraus zu einem raschen Konter kam. Emir Dautovic schickte Gregor Grubisic in die Tiefe, der Andreas Steirer im Tor der Gastgeber keine Chance ließ und die Kugel an ihm zum 0:1 vorbeischob. Erst in der 34. Minute konnte der USVG eine erste Chance anschreiben und es war der individuellen Klasse von Marco Luttenberger geschuldet, dass man das erste Mal in dieser Partie einen Sitzer der Heimischen erleben konnte. Endlich einmal eine schnelle Aktion der Heimischen, der Ball kommt zentral auf den verkehrt zum Tor stehenden Luttenberger, der sich mit einer schnellen Drehung in beste Abschluss-Position versetzte, doch am Ende traf der Gabersdorfer Spielmacher den Ball nicht richtig, weshalb das Spielgerät doch am Ende klar am linken Pfosten vorbeisegelte. Vier Minuten später zeigten die Gäste enorme Effizienz und stellten auf 0:2! Grubisic kommt nach einer herrlichen Aktion über die rechte Seite frei zum Abschluss, doch Steirer kann zuerst den Einschlag mit einem tollen Safe verhindern, beim Rebound von Mario Pilz war der heimische Schlussmann allerdings chancenlos. Die dickste Möglichkeit der Gabersdorfer gab es kurz vor dem Pausenpfiff. Konter über die linke Seite, Luttenberger wird punktgenau in die Tiefe geschickt, lässt an der linken Flanke noch einen Gegenspieler stehen, schließt ab, doch Großklein-Keeper Matej Radan hatte seine Finger noch im Spiel und lenkte das Leder gerade so noch am langen Pfosten vorbei. Zur Pause blieb es aber beim verdienten 0:2 für Großklein.
 
In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber mit mehr Elan aus der Kabine und hatten mehr Ballbesitz als ihre Kontrahenten. Die Abwehr der Gäste stand an diesem Abend aber sehr gut und ließ kaum etwas zu. In der 68. Minute hätte Großklein die Entscheidung herbeiführen können, doch der starke Andreas Steirer parierte eine Triple-Chance mit sensationellen Paraden. In der 71. Minute hätte Dejan Kurbus die Partie noch einmal scharf machen können, doch der Slowene jagte den Ball aus aussichtsreicher Position neben den Großkleiner Kasten. Zum Ende hin wurde es auf beiden Seiten noch einmal interessant. In der 85. Minute segelte Martin Holler nach einer Flanke von Jürgen Götz knapp am Ball vorbei. In der 91. Minute krachte ein direkt getretener Freistoß der Gäste an den Gabersdorfer Querpfosten. Praktisch mit dem Schlusspfiff war es dann Tobias Miklau mit einer Doppelchance auf den Ehrentreffer. Zuerst rettete Radan beim Abschluss des Kärntners, danach vernebelte der heimische Defensivspieler aus kurzer Distanz. Es blieb beim 0:2 für den FC Großklein.
 
Mit der zweiten Niederlage in Folge und der ersten Heimniederlage der Saison stürzte unsere Kampfmannschaft ins letzte Drittei der Oberliga Mitte/West ab und rangiert vor dem Auswärtsspiel in Frohnleiten auf dem 9. Platz. Folgt nach der ersten Heimniederlage der erste Auswärtssieg? Wir lassen uns gerne überraschen. Begleitet unsere Kampfmannschaft zum nächsten Auswärtsspiel am kommenden Freitag, 17.10.2025 um 19 Uhr beim Landesliga-Absteiger.