Niederlage in Gössendorf
8. Runde OLM: Fr, 03.10.2025 um 19:00 Uhr: SV Gössendorf - SVG 2:0 (1:0)
STFV-Bericht
Achte Runde und zum fünften Mal ging es für die Kampfmannschaft des USVG in die Fremde. Dieses Mal nach Gössendorf gegen den dortigen Aufsteiger, der sich zuletzt extrem heimstark präsentierte und schon seit einem Jahr ungeschlagen blieb auf heimischen Gefilden. Nicht unbedingt der richtige Gegner für die Sammer-Truppe, die auswärts noch nicht voll anschreiben konnte. Zwar lichtet sich das Lazarett beim USVG schön langsam, aber Stammkräfte wie Jürgen Götz, David Katzianschütz oder Marko Ferk konnten noch nicht ins Spielgeschehen eingreifen, dafür war es noch zu früh. Erstmals seit seinem Handbruch wieder in der Stammformation: Lukas Neubauer.
Einmal mehr tat sich der USVG von Anfang an schwer auf fremden Geläuf. Gössendorf präsentierte sich von der ersten Sekunde an aggressiv und griffig, setzte die Gäste sofort unter Druck und diese ließen auch lange gewähren. Trotz allem konnte Gabersdorf die erste und lange Zeit einzige Aktion anschreiben. Markus Schuster führte dabei aus dem Mittelfeld einen Konter an, spielte den tiefen Ball ideal Tai Kmetec ins Loch, doch dieser konnte unter Druck das Leder nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Doch die Unsicherheiten bei Gabersdorf nahmen von Minute zu Minute zu. Zuerst musste USVG-Keeper Andreas Steirer vor Moritz Sakl retten, kurz darauf parierte der Gabersdorfer Schlussmann einen Schuss von Dominik Degen. In der 21. Minute ist es Marco Langer, sechs Minuten später Elias Pötsch, die teils aus sehr guten Positionen keinen Erfolg hatten. Es schien so, als durfte jeder mal auf das Gabersdorfer Gehäuse draufhauen. In der 31. Minute führte eine kuriose Situation zur verdienten Führung für die Heimischen. Wieder ging die Aktion über die rechte Seite, wieder tat sich die Gäste-Abwehr schwer, die Aktion zu entschärfen, als Florian Atschko den Ball wegspitzeln wollte, wurde dieser aber durch eine Gössendorfer Spieler so sehr unter Druck gesetzt, dass dieser den Ball ins eigene Gehäuse beförderte. Allerdings hätte der Schiedsrichter das Tor nicht geben dürfen, da der störende Spieler aus dem Abseits kam und beim Stören damit aktiv ins Geschehen eingriff, weshalb der Treffer nicht gelten hätte dürfen. Die Heimischen ließen nicht locker und machten weiter Druck. In der 37. Minute sauste ein Abschluss von Marcel Gruber nur knapp am USVG-Tor vorbei. Es blieb zur Pause beim hochverdienten 1:0 für Gössendorf.
Auch in Hälfte zwei ging die erste erwähnenswerte Möglichkeit an die Gäste. Marco Luttenberger zirkelte dabei einen Freistoß knapp über die Gössendorfer Querlatte. Die Gastgeber blieben weiter am Drücker und kamen immer wieder gefährlich vor das Gabersdorfer Tor. In der 67. Minute belohnte man sich mit dem 2:0 für den enormen Aufwand: Moritz Sakl wurde dabei ideal in die Tiefe geschickt, der schnelle Sakl konnte von der Gabersdorfer Abwehr nicht gestoppt werden, Steirer konnte zwar zuerst retten, doch beim Rebound blieb der Gäste-Tormann chancenlos. Die Heimischen ließen nichts mehr zu, erarbeiteten sich zwar selbst auch noch die eine oder andere gefährliche Aktion, am Ende blieb es beim 2:0 für Gössendorf.
Für die Sammer-Truppe ein ernüchterndes Spiel und der Auswärts-Fluch hält weiter an. Man kann als USVG-Fan nur hoffen, dass die Mannschaft zu Hause wieder die andere Seite der Medaille und gegen Tabellenführer Großklein am Freitag, 10.10.2025 um 19 Uhr in der Holzbau Lappi-Arena das andere Gesicht zeigt.