Punkt zum Saisonauftakt in Hengsberg

1. Runde OLM: Fr, 15.08.2025 um 10:30 Uhr: SVG - SV Hengsberg 2:2 (1:1)
SVG-Tore: J. Jammernegg, T. Kmetec / STFV-Bericht
 
Nach dem irren, 120-minütigen Fight am vergangenen Dienstag im Steirercup gegen Landesligist SV Pachern mit dem besseren Ende für den USVG, stand nur zweieinhalb Tage später bereits die erste Runde in der frischgebackenen Oberliga Mitte/West-Saison an. Mit dem USV Hengsberg stand ein unglaublich schwer zu bespielender Gegner gegenüber, der mit zahlreichen Topspielern gespickt ist, aber auch einen sehr kleinen Platz vorweist, auf dem ein kampfbetontes Spiel vorprogrammiert ist. Aufsteiger sind prinzipiell sowieso immer schwer zu bespielen, da der Gegner meist die Euphorie der Vorsaison in die neue Spielzeit mitnimmt. Als zusätzlich erschwerender Faktor kam noch die unglaubliche Hitze in diesem Kessel hinzu. Alles nicht unbedingt positive Punkte für unsere Kampfmannschaft nach aufreibenden 120 Minuten am Dienstag. USVG-Coach Michael Sammer veränderte die Mannschaft nur auf zwei Positionen gegenüber der Cup-Partie: Alexander Plhak (fehlte am Dienstag aus privaten Gründen) begann in der Innenverteidigung und Dejan Kurbus rückte damit wieder auf seine angestammte Position auf den linken Aussenflügel. Ebenso neu von Beginn an: Marko Ferk, der am Dienstag eine bärenstarke Partie ablieferte.
 
Die Sonne knallte schon zu Beginn des Spieles ohne Erbarmen vom Himmel! In der erwartet kampfbetonten Partie gab es nur spärlich Chancen. Die erste Möglichkeit führte im Anschluss gleich zum Führungstreffer für die Gäste. Kenan Dzakovac tauchte in Minute 13 plötzlich alleine vor USVG-Keeper Andreas Steirer auf, blieb aber am Gäste-Schlussmann hängen. Beim anschließenden Eckball bekommen die Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzone, weshalb Marco Heibl die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drücken konnte. Heibl selbst musste nur kurz nach seinem Treffer aufgrund einer Verletzung ausgewechselt werden. Der eingewechselte Rinor Svishta hatte nur kurz darauf die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen, doch der Schuss fiel zu harmlos aus, weshalb der Ball von Steirer problemlos gebändigt werden konnte. Gabersdorf? Brauchte einige Minuten um in Fahrt zu kommen. Marko Ferk hatte die erste Möglichkeit nach knapp etwas mehr als einer halben Stunde, als der durchgebrochene Slowene kurz vor dem Abschluss noch entscheidend durch die Hengsberger Abwehr gestört werden konnte. Es war so etwas wie die Initialzündung der Gäste, die danach gefälliger zu Werke gingen. In der 42. Minute hämmerte Dejan Kurbus einen Distanzschuss nur knapp neben den Hengsberger Pfosten. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit dann der Ausgleich: Marko Ferk wird ideal in den Tunnel gespielt, der Slowene zog ab, doch Dominik Huberts konnte den Ball nach vorne abwehren, wo Jan Jammernegg stand, wo man als Goalgetter stehen muss, um das Leder nur mehr ins leere Tor zu bugsieren. Der Ausgleich, mit dem es auch in die Kabinen ging.
 
Den besseren Start in den zweiten Durchgang hatte der USVG. Zwei Minuten nach Wiederbeginn war es Tai Kmetec, der der heimischen Abwehr entwischte und zum 1:2 für die Gäste einschoss. Der USVG drehte also die Partie mit einem späten Treffer in Halbzeit eins und einem frühen Tor in Halbzeit zwei. Danach entwickelte sich eine Derby-Fight auf Biegen und Brechen. Zunächst hatte Jan Jammernegg das 1:3 am Fuß, doch der wieselflinke Linksaußen scherzelte das Leder nach einer Flanke von der rechten Seite durch Jürgen Götz knapp am Hengsberger Tor vorbei. Nach genau einer Stunde hatten die Gäste Glück, als Andreas Steirer beim „Ausfahr-Versuch“ einen gegnerischen Angreifer anschoss, weshalb die Kugel knapp am Gabersdorfer Kasten vorbeirollte. Die dickste Chance auf den Ausgleich vergaben die Heimischen eine viertel Stunde vor Schluss, als zuerst Sandro Sabathy alleine stehend vor Steirer dessen Kopf anschoss, den Nachschuss schupfte Gabriel Rode knapp neben das Gabersdorfer Tor. In der 82. Minute sollte es aber doch soweit sein. Der sonst starke Alexander Plhak schenkte den Hengsbergern mit einem unnötigen Foul im Gabersdorfer Strafraum einen Penalty, den Kenan Dzakovac eiskalt verwertete. Als dieser in der 90. Minute einen Kopfball nur knapp über das Gabersdorfer Tor setzte, blies man auf Seiten der Gäste noch einmal richtig durch. Am Ende blieb es aber beim gerechten 2:2 im ersten Derby der Saison.
 
Nach einer schweißtreibenden Woche blieb die Kampfmannschaft des USVG ungeschlagen. Ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, gegen welch starke Mannschaften man innerhalb von zweieinhalb Tagen antreten musste. Nun bleibt etwas Zeit zur Erholung, ehe es nächste Woche Freitag, 22.8.2025 um 19 Uhr in der Holzbau-Lappi-Arena mit der zweiten Runde gegen den USV Mooskirchen weitergeht. Schaut vorbei und unterstützt unsere Kampfmannschaft!