USVG versenkt Tabellenführer Unterpremstätten

4. Runde OLM: Sa, 06.09.2025 um 18:00 Uhr: SVG - SC Unterpremstätten 6:1 (3:0)
SVG-Tore: M. Luttenberger (4), A. Plhak, T. Miklau / Fotos hier / STFV-Bericht

 
Schon in der Rückrunde der Vorsaison gab es vor eigenem Publikum einen unglaublichen 7:1-Sieg gegen den damaligen Tabellenführer FC Leibnitz. Dass sich ein ähnliches Ereignis noch einmal in der Holzbau Lappi-Arena im gleichen Jahr ereignen sollte, damit haben wohl die Wenigsten gerechnet. Nach einem Heimsieg gegen Mooskirchen und zwei X auf fremden Gefilden (Hengsberg und Rebenland), ging es wieder auf heimischen Rasen weiter. Runde vier und der aktuelle Tabellenführer aus Unterpremstätten war zu Gast in Gabersdorf. Beide Mannschaften waren noch ungeschlagen, weshalb eine enge und interessante Partie erwartet wurde. USVG-Coach Michael Sammer überraschte einmal mehr mit der Aufstellung. Wie schon am vergangenen Dienstag in der Steirercup-Drittrunden-Partie gegen Regionalligist SC Kalsdorf, versuchte es der Gabersdorfer Übungsleiter mit einer flexiblen Fünfer-Abwehr-Kette. Erstmals im Meisterschaftsbetrieb dabei die Gabersdorfer Neuerwerbung aus Kärnten, Tobias Miklau. Er bildete zusammen mit Dejan Kurbus und Alexander Plhak die Dreier-Innenverteidigung, während Sammer an den Flanken Konstantin Satzer und David Katzianschütz positionierte. Marko Ferk startete im zentralen Mittelfeld zusammen mit Kapitän Martin Holler. Im Frühjahr gab es in Unterpremstätten eine herbe 0:4-Abfuhr. Wiedergutmachung war angesagt.
 
Der USVG startete von der ersten Sekunde wie ein D-Zug und versuchte die Gäste so früh wie möglich unter Druck zu setzen. In den ersten drei Partien gerieten die Sammer-Mannen immer in Rückstand. Gegen Unterpremstätten sollte sich das ändern. In der achten Minute wurde es erstmals interessant vor dem Gäste-Tor, als sich Jan Jammernegg über die rechte Seite durchsetzte, seinen Stangler in den Strafraum konnte Goalie Daniel Stoiser vor dem einschussbereiten Tai Kmetec parieren. Zwei Minuten später klingelte es aber erstmals im Gäste-Kasten. Marco Luttenberger, der Torschützenkönig der Vorsaison noch ohne Treffer nach drei Meisterschaftsspielen, mit einem herrlich getretenen Freistoß von der rechten Seite kommt genau zu Alexander Plhak, der aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Gastgeber trifft. Nach einem kurzen Schreckmoment für die Heimischen, als Dragan Smoljan alleine vor Andreas Steirer auftauchte, sein Abschluss aber zu einem Rückpass mutierte, legte der USVG nach. Zuerst hatten die Gäste noch Glück, dass Jan Jammernegg nur knapp einen Stangler verpasste, ehe Marco Luttenberger den Rebound quer durch den Gäste-Fünfer drosch, ohne eine Abnehmer zu finden. In der 24. Minute schlug es aber zum zweiten Mal hinter Stoiser ein. Nach einer gelungenen Aktion über die linke Seite, spielte Tai Kmetec das Leder auf den völlig verwaisten Marco Luttenberger mitten im Strafraum auf, der mit einem präzisen Abschluss in die linke untere Ecke auf 2:0 stellte. Der Jubel beim Gaberdorfer Mittelfeldmotor war merkbar überschwänglich. Unterpremstätten? Ammar Parlic klopfte einen Freistoß direkt auf das Gabersdorfer Gehäuse, doch USVG-Keeper Andreas Steirer hielt seinen Kasten mit einer tollen Parade sauber. Die Heimischen blieben weiter spielbestimmend und hatten in der 36. Minute die nächste Topchance: Marko Ferk, der im Zentrum schaltete und waltete, mit einem sensationellen Heber über die Gäste-Abwehr, Marco Luttenberger zog sofort volley ab, doch Stoiser verhinderte mit einem tollen Safe das 3:0. Dieses fiel aber in Minute 43! Marko Ferk mit einem gefühlvollen Freistoß von der rechten Seite auf die lange Ecke, wo Tobias Miklau am Höchsten stieg und zum 3:0 einköpfelte. Premierentreffer für den Kärntner! Nur wenig später hätte Miklau nachlegen können, doch seinen Abschluss parierte Daniel Stoiser. Sekunden später pfefferte David Katzianschütz das Spielgerät aus der Distanz auf den Gäste-Kasten, abermals musste sich Stoiser strecken, um einen höheren Rückstand zu verhindern. Es blieb beim hochverdienten 3:0 zur Halbzeitpause.
 
Es musste sich einiges ändern bei den Gästen, um in der zweiten Halbzeit den Schalter umzulegen, doch irgendwie wollte es an diesem Samstagabend nicht sein. Kurz nach Wiederbeginn wäre es beinahe wieder Plhak gewesen, der per Kopf, nach einem Eckball, einnetzte, doch ein Gäste-Verteidiger kratzte den Ball noch von der Linie. In der 52. Minute legten die Gastgeber nach. David Katzianschütz spielte das Leder perfekt in den Lauf von Marco Luttenberger, der die Kugel an Stoiser zum
4:0 vorbeischob. Luttenberger war an diesem Abend nicht zu bremsen, drückte in der 65. Minute von der Strafraumgrenze ab und ließ Stoiser keine Chance. 5:0!! Eine viertel Stunde vor Schluss schnürte der Gabersdorfer Goalgetter einen lupenreinen Hatrick mit einem direkt getretenen Freistoß, der unhaltbar in der linken Ecke einschlug. Luttenberger war damit an fünf von sechs Toren für den USVG beteiligt. In der 81. Minute zog der kurz davor eingewechselte Florian Atschko herrlich volley ab, doch der Ball sauste zu genau auf Gäste-Keeper Stoiser. Eine Minute vor Schluss konnten die Gäste durch Mario Sommer Ergebnis-Kosmetik betreiben, mehr ging aber nicht mehr. Der USV Fliesen Klampfer Gabersdorf fegte den Tabellenführer mit 6:1 aus der Holzbau Lappi-Arena.
 
Mit diesem Sieg arbeitete man sich in der Tabelle auf den dritten Rang nach vor. Für die Sammer-Truppe geht es in den nächsten beiden Runden jeweils auswärts weiter. Zuerst muss man am kommenden Samstag zur zweiten Vertretung des GAK nach Weinzödl. Eine Woche später geht es am Freitag nach Kainbach-Hönigtal. Unterstützt unsere Kampfmannschaft auch auswärts!