Last Minute-Treffer rettet Punkt in Kainbach
6. Runde OLM: Fr, 19.09.2025 um 19:00 Uhr: SV Kainbach - SVG 2:2 (1:0)
SVG-Tore: T. Miklau, D. Katzianschütz / STFV-Bericht
Die erste Niederlage der Saison gegen die GAK-Amateure lag dem USVG noch schwer im Magen. Zu Hause konnte man bisher überzeugen, auswärts tut man sich allerdings noch schwer. So musste die Sammer-Truppe in der sechsten Runde zum vierten Mal in die Fremde. Am vergangenen Freitag ging es zum USV Kainbach/Hönigtal. Im Vorjahr musste man eine bittere 2:3-Niederlage hinnehmen, nachdem man im ersten Durchgang eine Unzahl an Möglichkeiten (u.a. zwei vergebene Elfmeter) vernebelte. Michael Sammer musste auf vier Spieler verzichten. Neben den schon vor einer Woche fehlenden David Giegerl, Jürgen Götz und Marko Ferk, gesellte sich diese Woche auch Dejan Kurbus hinzu. Beide Aussenverteidiger-Positionen wurden neu besetzt gegenüber dem GAK-Match. Rechts startete Konstantin Satzer, links Florian Atschko. Im Zentrum durfte Markus Schuster nach seiner Verletzungspause erstmals wieder von Start weg ran.
Das Spiel begann mit viel Tempo auf beiden Seiten. Die Heimmannschaft versuchte es zu Beginn immer wieder mit schnellen Kontern, die mitunter auch gefährlich vor das Gehäuse der Gäste kamen. In der zwölften Minute köpfelte Alexander Plhak unbeabsichtigt auf den eigenen Kasten und verfehlte ihn zum Glück für den USVG knapp. Kurz darauf wird ein flacher Pass von Christian Lieb in die Tiefe von der Gabersdorfer Abwehr unglücklich vor die Beine von Dominik Puster abgefälscht, weshalb dieser plötzlich alleine vor Gäste-Keeper Andreas Steirer auftauchte, doch Steirer konnte mit einer tollen Parade den Einschlag in seinem Kasten verhindern. In der 20. Minute ist es wieder ein abgefälschter Schuss, dieses Mal von Nicolas Scharpatetti, den Steirer aber ebenfalls parieren konnte. Nach etwas mehr als einer halben Stunde schrieben die Gäste die erste dicke Möglichkeit an. Marco Luttenberger mit dem idealen Lochpass auf Tai Kmetec, der nur noch Heim-Goalie Lorenz Feldbaumer vor sich hatte, der aber rechtzeitig aus seinem Tor eilte und mit einer sehr guten Reaktion das 0:1 verhindern konnte. Fünf Minuten später ist es Luttenberger selbst, der einen direkten Freistoß Richtung heimischen Tor zirkelte, doch wieder konnte Feldbaumer mit einer starken Parade das Leder ins Torout retten. In der 36. Minute stand es 1:0 für Kainbach/Hönigtal. Zuerst scheiterte der alleine vor Steirer auftauchende Pascal Leimisch noch am linken Pfosten des Gabersdorfer Tores, nachdem die Gäste- Abwehr das Leder im Anschluss aber nicht aus der Gefahrenzone befördern konnte, ließ man es von Seiten Gabersdorfs zu, dass Leimisch ein zweites Mal alleine auf Steirer geschickt werden konnte. Dieses Mal lupfte Leimisch das Spielgerät mit viel Gefühl über Steirer zur Führung in die Maschen. Fast im Gegenzug der Ausgleich für Gabersdorf. Zuerst wurde ein Abschluss von Tai Kmetec im letzten Moment ins Torout abgefälscht. Beim anschließenden Eckball sauste ein Kopfball von Alexander Plhak knapp neben das heimische Tor. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff schaffte es Nico Neuhold im Anschluss an einen Eckball das Leder aus zwei Metern über das Gabersdorfer Gehäuse zu köpfeln. Ein Tausender! Zur Pause blieb es bei der verdienten Führung für den USV Kainbach/Hönigtal.
Gabersdorf musste in der zweiten Hälfte zulegen, denn die Vorstellung im ersten Durchgang war mehr als dürftig. In den ersten Minuten kam auch mehr von den Gästen und hatten auch die ersten Möglichkeiten in Halbzeit zwei. Zuerst vereitelte Kerschbaumer eine dicke Möglichkeit für Marco Luttenberger, dann trifft Kmetec einen Abschluss im heimischen Strafraum aus guter Position nicht richtig, weshalb die Kugel am Ende doch klar am tor vorbei ging. In der 61. Minute ist es wieder die Kombination Luttenberger auf Kmetec, wieder ist Kerschbaumer umsichtig und kann in extremis retten. Zwei Minuten später aber der nächste Nackenschlag für den USVG. Eckball von der linken Seite, Neuhold, der in der ersten Halbzeit noch die dicke Chance aufs 2:0 vernebelte, wird von der Gabersdorfer Abwehr vergessen und so konnte der heimische Abwehrspieler den Ball aus kurzer Distanz einköpfeln. Die Gäste brauchten ein wenig, um wieder zurück ins Spiel zu finden. Eine knappe viertel Stunde vor Schluss schlenzte USVG-Kapitän Martin Holler das Leder Richtung lange Ecke, Kerschbaumer zeigte ein weiteres Mal, dass er ein starker Schlussmann ist und lenkte die Kugel aus der Gefahrenzone. Sammer warf nun alles nach vorne und die Gäste hatten auch ihre Chancen. In der 81. Minute lupfte Luttenberger einen Freistoß auf das Haupt des kurz zuvor eingewechselten, wiedergenesenen Lukas Neubauer, der den Kopfball aber nicht richtig setzen konnte und so aus kurzer Distanz übers heimische Gehäuse köpfelte. Drei Minuten später konnte Kerschbaumer mit dem Fuß einen Luttenberger-Flachschuss parieren. In der 85. Minute konnte aber auch der Heim-Keeper nicht mehr retten. Holler setzte sich im Zentrum durch, spielte auf den an der linken Seite auftauchenden Tobias Miklau auf und der Kärntner im Dress des USVG schupfte den Ball am Torhüter vorbei zum Anschlusstreffer ins Tor. Als es nach einem knappen Sieg für Kainbach/Hönigtal aussah, schlugen die Gäste doch noch einmal zu und zeigten ein weiteres Mal Moral. In der 91. Minute zirkelte David Katzianschütz einen Schuss von der Strafraumgrenze unhaltbar in die linke Kreuzecke. Jubel bei Gabersdorf, Enttäuschung bei der Heim-Elf.
Nach sechs Runden rangiert der USVG im Mittelfeld der Liga. Für die Sammer-Truppe geht es endlich wieder zu Hause in der Holzbau-Lappi-Arena weiter, wenn am nächsten Freitag, 26.9.2025 um 19 Uhr der Aufsteiger aus Andritz in Gabersdorf zu Gast ist.